ON COMMUNICATION

Kommunikation ist ein essenzieller Teil unseres Lebens. Sie ist maßgeblich für unser Glück, unseren privaten und beruflichen Erfolg, für Liebe und Hass, für Krieg und Frieden!

Für den Podcast ON COMMUNICATION nehmen Nils Zeizinger und Jens Secker regelmäßig ein Thema aus dem großen Kosmos der Kommunikation und sprechen darüber – mit einer Expertin oder einem Experten oder einfach mit sich selbst…

Wenn Ihr Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob habt, nutzt die Kommentar-Funktion oder schreibt uns über: podcast-on-communication@gmx.de

https://alive-communication.com
https://www.zeizinger.de/

ON COMMUNICATION

Neueste Episoden

„Under Pressure“ - Was können wir vom DFB (nicht) über Kommunikation lernen? S01:E06

„Under Pressure“ - Was können wir vom DFB (nicht) über Kommunikation lernen? S01:E06

60m 24s

Es sind nur noch ein paar Monate bis zum Start der Fußball-EM in Deutschland, doch statt Euphorie und Vorfreude herrschen hierzulande eher Skepsis und Desinteresse. Dies liegt natürlich zum einen am schwachen sportlichen Abschneiden der vergangenen Jahre. Zum anderen hat der DFB mit zahlreichen Eskapaden maßgeblich zur schlechten Stimmung beigetragen. Es sind bewegte Tage beim Deutschen Fußball Bund: Trainer-Entlassung, Interimstrainer, neuer Trainer und dann kommt auch noch ein umstrittener Sportdirektor.

Jens und Nils sortieren die jüngsten Ereignisse und richten auch den Blick zurück, um zu beleuchten, was wir vom DFB und seiner Außendarstellung kommunikativ lernen können. Was lief gut? Was...

„Me, Myself and I“ – Negative Gedanken, Grübeleien und Selbstgespräche: Wie kommunizieren wir mit uns selbst? S01:E05

„Me, Myself and I“ – Negative Gedanken, Grübeleien und Selbstgespräche: Wie kommunizieren wir mit uns selbst? S01:E05

49m 27s

Alles beginnt bei uns selbst: Eine Beziehung kann uns nicht retten, wenn wir nicht mit uns klarkommen. Eine Herausforderung im Job können wir nur schwer meistern, wenn wir uns die Nacht vorher von einer Seite auf die andere wälzen und uns Selbstzweifel quälen. Und auch Konflikte lassen sich nicht gut lösen, wenn wir uns selbst nicht wirklich kennen.

Aber wie schaffen wir es, Gedankenspiralen zu durchbrechen und positiv mit uns selbst zu kommunizieren? In dieser Folge sammeln Jens und Nils im Gespräch mit Luisa viele nützliche Tipps, die ihnen dabei helfen, die großen und kleinen Herausforderungen im Alltag zu bewältigen....

"All You Need Is Love?" – Kommunikation in Beziehungen: Wie reden, streiten und versöhnen wir uns richtig? S01:E04

50m 18s

Mehr als ein Drittel der Ehen wird in Deutschland geschieden und auch viele der Paare, die zusammenbleiben, sind unglücklich. Einer der Hauptgründe dafür ist mangelnde oder ungünstige Kommunikation. Manche schweigen, manche schreien, viele wollen lieber Recht haben als gemeinsame Lösungen zu finden.

In der vierten Folge des Podcasts ON COMMUNICATION fragen sich Nils und Jens, wie wir in Beziehungen kommunizieren sollten, um auch auf lange Sicht eine harmonische und glückliche Partnerschaft zu führen. Zu Gast ist Anna Kreibohm, Diplom-Pädagogin und systemische Beraterin für Paare und Familien.

“Welcome to the Machine” – KI in der Medienbranche: Sind wir bald alle unsere Jobs los? S01:E03

“Welcome to the Machine” – KI in der Medienbranche: Sind wir bald alle unsere Jobs los? S01:E03

52m 11s

Spätestens seit dem jüngsten Hype um ChatGPT ist klar: Künstliche Intelligenz verändert unsere (Arbeits-)welt grundlegend. Allen voran die Medienbranche wird in den kommenden Jahren auf links gekrempelt. Texte und Bilder werden ohne menschliches Zutun erstellt, Audiodateien in Sekundenschnelle verschriftlicht und komplette Podcasts von KI-Tools produziert. Und das ist erst der Anfang!

Welche Möglichkeiten bietet KI heute bereits und was ist in Zukunft denkbar? Welche Neuerungen sind sinnvoll, welche gefährlich? Wo stößt die Technologie an ihre Grenzen? Und was bedeutet die unaufhaltsame Entwicklung für unsere und viele weitere Jobs in der Medienbranche? Nils und Jens wagen gemeinsam mit Luisa den Blick...